Alte-Neue Dialog Technik: die Silbe
- Nicolett Bride
- 9. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juni
Sie redeten kaum, doch besprachen die Welt. Was, wenn sich Figuren in nur einem Hauch von Sprache begegnen? Wenn du nur das mindeste beschreibst? Länge entscheidet nicht über die Tiefe und Inhalt nicht über Gewicht. 'Less is more' - ein Prinzip, das Raum lässt für das, was zwischen den Zeilen lebt.
Ich hätte oben auch schreiben können:
Satz•länge ent•schei•det nicht die Tie•fe der Aus•sage und In•halt nicht über die Gewicht•ung der Wor•te.
Abgesehen davon, das ich das Was mit dem Wie vergleiche, wisst ihr wahscheinlich was ich aussagen möchte: Mehr Text heißt nicht mehr Aussage und Buchstaben/Inhalt machen nicht das Wort schwer (sondern sein Ort, sein Ton, sein Ziel). Die meisten von euch haben trotzdem die Deutung verstanden. 19 Silben stehen hier 28 gegenüber.
Einer der stärksten Dialoge, die ich je gelesen habe, befindet sich auf Seite 28f. in "THE CRUEL PRINCE". HOLLY BLACK ist mein Gandalf und in ihrer 'Folk of Air'-Serie könnte ich nie genug Beispiele finden.
“Dirt. -> Dreck als Metapher für Sterblichkeit
It’s what you came from, mortal. -> Charakterisierung CARDAN durch Dialog:
It’s what you’ll return to soon enough. herablassend, intelligent, poetisch
Take a big bite.” -> Aktion: tritt ihr Dreck ins Essen
untermauert die Aussage & Charakter
“Make me,” -> Wiederstand & Mut gegen die Krone JUDE
I say before I can stop myself.
Not the greatest comeback, -> Technik DeepPOV: Innensicht, Zweifel,
but my palms begin to sweat. unmittelbare Wahrnehmung JUDE
Taryn looks startled. -> TARYN erlebt ihre Schwester von einer
anderen Seite
“I could, you know,” -> offene Drohung oder Flirt ?? -> Charakter
says Cardan ... + Technik: schwankende Machtverhälnisse
= knisternde Spannung
Für alle, die das Buch nicht gelesen haben: - lest es - Charakter Cardan beginnt mit "Dirt..." und ist in diesem Moment der Sohn des High King of Elfhame, ein (Fae) Prinz dementsprechend. Jude ist die Protagonistin und ein Mensch unter Faerie.

So... ich mach da jetzt spontan eine Hausaufgabe draus. Dialoge schreiben: Anbei der Text mit so vielen Klischees, wie möglich. Schreibt ihn nach 'Less is more' um, bis ihr HOLLY BLACK's Ausschnitt aus Kapitel 4 in deutsch habt:
„Ihr Menschen seid nur Dreck“, sagte Cardan mit einem bösen Grinsen auf seinen schönen Lippen. „Denn ihr könnt sterben.“
Ich spürte Wut in mir aufsteigen. Meine Wangen wurden heiß.
„Ich werde das nicht tun!“, rief ich laut und sah ihm fest in die Augen. Das war nicht gerade die beste Antwort, dachte ich in meinem Kopf. Ich hasste mich dafür.
Ich konnte fühlen, wie meine Hände schwitzten und mein Herz schneller schlug. Taryn sah mich schockiert an, mit weit aufgerissenen Augen.
„Ich könnte dich dazu zwingen, Jude,“ sagte Cardan bedrohlich und trat einen Schritt auf mich zu. Ich war voller Angst – aber ich wollte mir nichts anmerken lassen.
Wenn ihr fertig seid, geht in die Buchhandlung (ich weiß du wolltest dort eh hin) und vergleicht euren Text mit der deutschen Übersetzung ODER setzt eure Wortanzahl ins Verhältnis zur Silbenanzahl und vergleicht es mit diesem Klischee Ausschnitt.
Verhältnis hier: Wortanzahl: 94 Silbenanzahl: 139
Et voilá, weniger Silben.



Kommentare